Hier sind einige Beispiele für Automatisierungslösungen auf verschiedenen Ebenen mit cadett ELSA.
1. Einfachste Automatisierungslösung
Die erforderlichen Makros werden in Excel oder einem gleichwertigen Element verarbeitet, von wo aus die für jede gegebene Konstruktion erforderlichen Befehle direkt an cadett ELSA.
Die für diese Art von Lösung erforderliche Grundfunktionalität ist standardmäßig in cadett ELSA.
2. Lösung mit Makro-Datei-Extraktor
Excel oder ein anderes geeignetes Tool verarbeitet die Makros, die für die aktuelle automatische Generation erforderlich sind. Auf diese Weise wird eine komplette Makrodatei zusammengestellt und zur Ausführung an den Executor der Makrodatei gesendet. Dies ermöglicht unter anderem den Zugriff auf die Technologie der Zusammenstellung von Zeichenblättern außerhalb von AutoCAD.
3. Lösung mit Konfigurator und Makro-Dateikonverter
Die Makrodatei wird vom Konfigurator auf Basis von Eingabedaten in dem vom Konfigurator definierten Format generiert. Die Eingabedaten werden entsprechend manuell erfasst. Die Makrodatei wird letztendlich vom ausführenden Makrodatei-Handler ausgeführt.
4. Komplettlösung
Wie oben aber wird die Eingabedatei zum Konfigurator automatisch mit einem speziell entwickelten Eingabeprogramm, durch Konvertierung aus vorhandenen Daten oder auf andere Weise erstellt.