Wir kennen Elcad.
Unser Geschäftskonzept besteht darin, das weltweit beste CAD-System für die elektrische Schaltplankonstruktion zu entwickeln und zu verkaufen.
cadett wurde 1979 gegründet. Unser Hauptprodukt – cadett ELSA – ist seit 1985 auf dem Markt. cadett ELSA ist seit vielen Jahren Marktführer für High-End-Lösungen elektrischer Schaltpläne in der nordischen Region.
Unsere Produktpalette konzentriert sich voll und ganz auf Schema-Design-Lösungen auf Autodesk Produkten als Basis.
cadett ist ältester Anbieter von CAD für elektrische Schaltpläne und verfügt er über eine einzigartige jahrelange Erfahrung und Entwicklung auf diesem Gebiet, von der aktuelle und zukünftige Kunden profitieren.
Unser umfangreiches Leistungsspektrum mit Kursen, Support, Anpassungen, Installationen und vielem mehr macht uns zu einem idealen Partner für alle, die mit dem Schaltplanbau arbeiten. Elcad
Sie können eine detaillierte Beschreibung erhalten, indem Sie bei jedem Produkt auf "Weiterlesen" klicken.
Buchen Sie eine kostenlose Demo von cadett ELSA, indem Sie Ihre Daten hier eingeben:
Das Unternehmen wurde 1979 in Järfälla außerhalb von Stockholm als reines Softwareentwicklungsunternehmen gegründet, das sich auf den damals aufstrebenden PC-Markt konzentrierte.
1985 wurde eine Spezialisierung auf CAD durchgeführt.– computergestütztes Bauen. Das Unternehmen wurde "cadett". genannt. Die Entwicklung von "elNett", einer Software für den elektrischen Schaltplanbau, begann.
Gleichzeitig wurde im deutschen Mönchengladbach die Firma MG-Data GmbH gegründet, um das elektrische Schaltplankonstruktionsprogramm MG-CAD zu entwickeln und zu vermarkten.
1986 auf einer Messe in Birmingham, England, kreuzten sich die Wege von cadett und MG-DATA das ersten Mal. Das Ergebnis war eine Entwicklungszusammenarbeit in Form eines Joint Ventures.
Die skandinavische Version der Software wurde unter dem Namen cadett ELSA. Die etwas andere deutsche Version wurde noch unter dem Namen MG-CAD verkauft.
Die Zusammenarbeit intensivierte sich kontinuierlich und im Jahr 2003 wurde MG-Data schließlich von cadett ab übernommen und die beiden Unternehmen erhielten einen Miteigentümer in Form von cadett Holding AB. Das deutsche Unternehmen wurde cadett GmbH genannt.
Die beiden separaten nationalen Versionen der Software, die zu dieser Zeit existierten, wurden durch eine einzige mehrsprachige Version mit Unterstützung für mehrere Standards ersetzt. Das neue Produkt als cadett ELSA in allen Märkten eingesetzt.
Im Folgenden listen wir einige wichtige Meilensteine in cadett Geschichte der.
1979 |
Das Unternehmen wird in Järfälla bei Stockholm gegründet. |
1981 |
Die erste Voraussetzung für das kommende CAD-Geschäft – IBM PC – wird eingeführt. |
1982 |
Die zweite Voraussetzung – AutoCAD – wird eingeführt. |
1985 |
Der CAD-Betrieb beginnt in Schweden zur gleichen Zeit, als die MG-Data GmbH in Deutschland gegründet wird. cadett Elsa R1 (1.0) beginnt mit der Auslieferung. Das Betriebssystem heißt MS-DOS. |
1986 |
Das Unternehmen heißt jetzt cadett ab. |
1987 |
cadett ELSA R2 (2.01) ist die erste vollständig schwedische Version. |
1988 |
Das norwegische Geschäft beginnt. |
1990 |
cadett ELSA R5 (3.04) mit brandneuer Basis. Die DWG-Dateien werden für eine bessere Leistung durch DXF ersetzt. |
1991 |
cadett ELSA R6 (3.05) u.a. mit Schaltschranklayout und externem Anschlussschema |
1992 |
cadett ELSA R10 (3.8) unter anderem mit automatischer Nullnummerierung |
1994 |
cadett ELSA R11 (3.85) mit OnLine |
1995 |
cadett ELSA R13 (4.1) mit Netzwerkunterstützung, das erste echte Mehrplatzsystem |
1996 |
cadett ELSA R15 (4.15) mit Unterstützung für Windows NT, den Vorläufer des heutigen Windows 10 und 11 |
1999 |
cadett ELSA R20 (6.0) mit Dynamic OnLine |
2002 |
cadett ELSA R22 (7.0) mit neuem Katalog und neuem Zeichnungsarchiv |
2003 |
Übernahme der MG-Data GmbH |
2006 |
Das Unternehmen zieht nach einer Zeit in Kista, Sollentuna, Upplands Väsby und Lunda zurück nach Järfälla. |
2010 |
Neue Versionsnummern basierend auf Releases (Releases), beginnend mit cadett ELSA R30 |
2011 |
cadett ELSA R31 mit Optionsmanagement |
2012 |
cadett ELSA R32 Enterprise mit Thin Clients |
2013 |
cadett ELSA R33 mit Menübandmenüs und Dokumentcodes |
2015 |
cadett ELSA R35 mit Vault-Integration |
2016 |
cadett ELSA R36 mit Unterstützung für Windows 10 |
2016 |
Das physische Medium (CD und DVD) verschwindet und wird durch das Herunterladen über das Internet ersetzt |
2018 |
cadett ELSA R38 mit Unterstützung für IEC1355 |
2020
|
Die Kursaktivitäten werden aufgrund der Covid-19-Pandemie online gestellt. Die Integritätsprüfung wird eingeführt mit cadett ELSA R40 |
2022 |
Neues webbasiertes Referenzhandbuch |
Um Ihnen ein gutes Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie nicht zustimmen oder Ihre Zustimmung zurückziehen, kann dies bestimmte Funktionen beeinträchtigen.
Buchen Sie eine kostenlose Demo von cadett ELSA, indem Sie Ihre Daten hier eingeben:
Wenn Sie keinen Benutzernamen und kein Passwort haben oder Ihr Passwort vergessen haben, gehen Sie zu "Support" und wählen Sie "Passwort anfordern".